Inhaber & Gestalter:
Christin Prinz
Münchenroda 23, 07751 Jena
URL: http://kräutergesundheit.de
Finanzamt Jena St.Nr. 162/258/01308
Urheberrecht:
Alle verwendeten Bilder sind Eigentum der Inhaberin und unterliegen dem Urheberrecht.
Haftungsausschluß:
Eine Haftung für die Richtigkeit der Veröffentlichungen und Links kann nicht übernommen werden. Die Inhaberin ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Internetseiten.
Datenschutzerklärung
Nachfolgend möchte ich Sie über den Umgang mit Ihren Daten gem. Art. 13 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) informieren.
Nutzungsdaten:
Wenn Sie meine Webseite besuchen, werden auf dem Webserver temporär sogenannte Nutzungsdaten zu statistischen Zwecken als Protokoll gespeichert, um die Qualität der Webseite zu verbessern. Diese Daten sind:
die Seite, von der aus die Datei angefordert wurde,
der Name der Datei,
das Datum und die Uhrzeit der Abfrage.
Die genannten Protokolldaten werden nur anonymisiert gespeichert.
Ich verarbeite die über das Kontaktformular erhobenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um Ihre Anfrage entsprechend zu beantworten. Mein berechtigtes Interesse besteht primär darin, Ihnen eine schnelle und unkomplizierte Kontaktaufnahme zu ermöglichen und Ihre Anfrage bearbeiten zu können. Die Datenverarbeitung umfasst: Name, Anschrift, Telefon, Email-Adresse.
Die Daten werden bis zu 6 Monate nach Abschluß der Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert.
Technischer Standard:
Unsere Maßnahmen werden bei Änderungen dem Stand der Technik fortlaufend angepasst. Dennoch weisen wir darauf hin, dass der Datenschutz für die Übertragung von Daten innerhalb der Internets nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht umfassend gewährleistet werden kann.
Diese Internetseite benutzt den Dienst "TomTom; OpenStreetMap" zur Darstellung der Karte unseres Standortes. Dieser Dienst wird von Microsoft corporation (MS) angeboten. Wenn Sie unser Internetangebot aufrufen, wird zunächst nur ein Platzhalter für MS TomTom (in Form eines statischen Bildes der Karte) aufgerufen, nicht jedoch der MS Maps-Dienst, sodass MS insoweit beim Aufruf der Internetpräsenz keine Sie betreffenden personenbezogenen Daten erhält. Erst wenn Sie durch Klick auf die entsprechende Schaltfläche in dem Platzhalter den MS TomTom-Dienst zur Routenplanung laden werden Ihre angefragten Orte, Ihre IP-Adresse sowie technische Daten zu Ihrem Rechner und Ihrem Browser unmittelbar an MS übermittelt. Sofern MS aktiviert ist, werden Ihre Anfragen nach Orten mitsamt der vorgenannten Daten zudem bereits während Ihrer Eingabe in Echtzeit an MS übermittelt, um Ihnen zeitnah potenziell passende Orte vorschlagen zu können (sog. Autocomplete-Funktion). MS kann diese Daten auch außerhalb der EU bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums übermitteln, nämlich insbesondere auf Server von MS, die sich in den USA befinden.
Ihre Rechte
Betroffene Personen haben nach Maßgabe der entsprechenden Regelung der DSGVO das Recht auf Auskunft (Art. 15) über die sie betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung unrichtiger Daten oder auf Löschung (Art. 16, 17). Es besteht zudem das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18) und in den Fällen des Art. 20 DSGVO das Recht auf Datenübertragbarkeit.
Widerspruch
Werden Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f verarbeitet (Datenverarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen), steht der betroffenen Person das Recht zu, jederzeit gegen die Verarbeitung Widerspruch einzulegen. Dieses Recht haben Sie vorliegend hinsichtlich der Datenverarbeitung zu Werbezwecken. Ich verarbeite die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, es liegen nachweisbar zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vor, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.